Fehlerfreie Stücklisten erstellen –
einfach gemacht.

Ihre Herausforderungen beim Stücklistenmanagement.

Im Maschinen- und Anlagenbau sind Stücklisten das zentrale Element für die Planung, Produktion und Instandhaltung komplexer Produkte. Sie dienen als umfassendes Verzeichnis aller benötigten Bauteile und Materialien, und bilden damit die Grundlage für Kostenkalkulation, Beschaffung und Fertigung.

Mehr Aufwand durch schlechte Datenqualität.

Wenn Mitarbeitende unvollständige oder fehlerhafte Stücklisten erstellen, führt dies zu Verzögerungen und erhöht den Koordinationsaufwand in der Produktentwicklung. Fehler entstehen häufig durch unzureichende Datenpflege, fehlende Standards oder mangelnde Kommunikation zwischen den Abteilungen. Falsche oder fehlende Positionen in der Stückliste können weitreichende Auswirkungen auf den Produktionsprozess haben, was zu Lieferverzögerungen und erhöhten Kosten führt.

Nacharbeit durch fehlende Dokumentation.

Werden Änderungen in der Konstruktion oder Produktion nicht schnell und lückenlos dokumentiert, kommt es zu teuren Nacharbeiten und Missverständnissen. Gerade bei komplexen Anlagen und unterschiedlichen Abteilungen ist es wichtig, dass Änderungen zeitnah erfasst und kommuniziert werden. Wenn veraltete Informationen in die Produktion einfließen, führt dies zu Qualitätsproblemen und Nacharbeiten.

Fehler durch höhere Komplexität.

Zunehmende Produktkomplexität, steigende Variantenvielfalt und individuelle Kundenanforderungen bringen neue Herausforderungen in der Art wie Sie oder Ihre Mitarbeitenden Stücklisten erstellen. Sie erfordern ein flexibles und präzises Stücklistenmanagement. Nur so lassen sich Fehler vermeiden und der Überblick über alle unterschiedlichen Maschinen- und Anlagentypen behalten.

Mehrkosten durch Medienbrüche.

Die Zusammenarbeit mit mehreren Unternehmensbereichen erfordert große Sorgfalt in der Art, wie Sie Stücklisten erstellen. Arbeiten verschiedene Abteilungen mit unterschiedlichen Softwarelösungen, führt das zu Inkonsistenzen und Medienbrüchen. Ein reibungsloses Zusammenspiel von CAD-, ERP- und PLM-Systemen ist entscheidend, um redundante Prozesse in der Datenhaltung zu vermeiden und den gesamten Produktlebenszyklus effizient zu steuern.

Ihr Weg zu einem modernen Stücklistenmanagement.

Traditionelle Stücklisten (BOM) sind den heutigen Anforderungen an Produktentwicklung und Fertigung nicht mehr gewachsen. Die zunehmende Komplexität, interdisziplinäre Konstruktion und der Bedarf an Echtzeit-Kollaboration erfordern einen neuen Ansatz.

Das E-Book beleuchtet die Herausforderungen herkömmlicher Stücklistenprozesse und zeigt, wie moderne Methoden zur virtuellen Produktdefinition eine effizientere und flexiblere Entwicklung ermöglichen.

Diese Inhalte erwarten Sie im E-Book:

  • Probleme traditioneller Stücklisten und ihre Grenzen
  • Ansätze für eine integriertes und digitales Stücklistenmanagement
  • Vorteile eines modellbasierten Entwicklungsprozesses

Reibungslose Produktentwicklung.
Effizientes Stücklistenmanagement macht’s möglich.

Die Herausforderungen im Maschinenbau, insbesondere im Engineering, können durch eine Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen und Teams verringert oder sogar komplett gelöst werden. Mit den Lösungen von SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE haben Sie die Möglichkeit, diese Verbesserung in mehreren Bereichen umzusetzen.

CAD-Stücklisten perfekt organisiert mit 3DEXPERIENCE.

Der Einsatz der 3DEXPERIENCE Plattform lohnt sich für jeden Bereich der Produktentwicklung. Erfahren Sie, wie Joint Analytical Systems neue Wege in der Erstellung und Nutzung der CAD-Stücklisten geht.

JAS-Hendrik Rudek

Wir haben auf der 3DEXPERIENCE Plattform jetzt eine schön geführte und übersichtliche Stückliste zu jedem Bauteil und müssen nicht mehr umständlich mit zusätzlichen Listen arbeiten.

Ihre Lösungen für das effiziente Stücklistenmanagement.

Wir setzen in unserem Produktportfolio einen deutlichen Schwerpunkt im Bereich der Konstruktion. Intelligente Lösungen unterstützen eine nahtlose und durchgängige Prozesskette, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Nutzen Sie maßgeschneiderte Softwarelösungen, die Ihre Konstruktionsprozesse optimieren und Ihre Effizienz steigern.

3DEXPERIENCE SOLIDWORKS.

SOLIDWORKS 3D CAD nahtlos in die 3DEXPERIENCE Plattform integriert. Die All-in-One-Lösung bietet fortschrittliche Modellierungs-, Rendering-, Simulations- und Collaboration-Tools für den gesamten Konstruktions-Prozess.

Mehr erfahren.

SOLIDWORKS Cloud.

SOLIDWORKS Cloud vereint bewährte Konstruktions- und Kollaborationswerkzeuge auf der 3DEXPERIENCE Plattform. Sie und Ihre Partner können über einen Webbrowser von jedem Ort aus und mit jedem Gerät zusammenarbeiten.

Mehr erfahren.
3DEXPERIENCE NEW COMPASS

3DEXPERIENCE Plattform.

Definieren Sie die Zukunft Ihres gesamten Produktentwicklungsprozesses neu und agil mit der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systèmes. Führen Sie die alle Projektbeteiligten in Ihrem Unternehmen und Ihre Partner und Zulieferer in der zentralen Umgebung der 3DEXPERIENCE zusammen.

Mehr erfahren.

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Sie wünschen weitere Informationen oder eine Beratung zu den Stücklistenmanagement-Lösungen?

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl und bieten Ihnen eine unverbindliche sowie individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Vorführung der geeigneten Lösungen online oder bei Ihnen vor Ort an.