Größtes IT-Systemhaus Deutschlands zeigt umfassendes Lösungsportfolio
Virtuelle Touren und innovative Anwendungsfälle mit Kunden und Partnern
Neckarsulm, 12. März 2025 – Von Cloud und KI über Product Lifecycle Management (PLM), Network und Security bis zum Internet of Things und 3D-Druck: Bechtle präsentiert bei der Hannover Messe von 31. März bis 4. April 2025 erstmals ein umfassendes, integriertes IT-Lösungsportfolio für die Digitalisierungsanforderungen der Industrie. Die Messepräsenz (Halle 17, Stand E18) vereint die Angebote der auf Engineering und Manufacturing spezialisierten Unternehmen Bechtle PLM Deutschland und Bechtle Additive Manufacturing mit maßgeschneiderten Industrie-Lösungen der Bechtle IT-Systemhäuser. Interaktive Touren durch digital unterstützte Prozesse sowie konkrete, innovative Anwendungen in Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern ergänzen das Programm.
„Die digitale Transformation der Industrie ist in vollem Gange und Unternehmen adaptieren rasch die Weiterentwicklungen in Bereichen wie Automation, Sensortechnik und Robotik. Resiliente, flexible und skalierbare IT-Systeme bilden dabei das Rückgrat für die erfolgreiche Nutzung effizienzsteigernder Prozesse und Anwendungen. Die jüngsten Fortschritte der Künstlichen Intelligenz verleihen der Industrie zusätzlich enormen Schub“, sagt Uwe Burk, Bereichsvorstand PLM, Engineering & Manufacturing, Bechtle AG. „Für uns als IT-Zukunftspartner ist die Hannover Messe der ideale Raum, unsere umfangreiche Erfahrung und Technologiekompetenz gebündelt vorzustellen und in ihrem synergetischen Zusammenwirken zu verdeutlichen.“
Die Bechtle Gruppe ist mit zahlreichen Expert:innen für Internet of Things (IoT), Künstliche Intelligenz (KI), Cloud-Technologien, Managed Services, Network und Security sowie für Engineering und Manufacturing am Messestand E18 in Halle 17 vertreten. Sie erläutern erprobte Software- und IT-Lösungen von der Produktentwicklung, Simulation und Konfiguration bis hin zum stabilen Betrieb und optimierten Planungs- und Fertigungsverfahren in der Smart Factory, stets unter besonderer Berücksichtigung robuster Security-Konzepte.
In der Speaker Area am Messestand bietet Bechtle stündlich Vorträge zu Themen aus dem gesamten Lösungsportfolio. Mit einem Fahrradsimulator können die Besucher:innen einen digitalen Produktentstehungsprozess erkunden. Gemeinsam mit dem Kunden AIRSKIN zeigt Bechtle zudem, wie eine neuartige und besonders sichere Zusammenarbeit von Mensch und Roboter in der Massenproduktion ermöglicht wird. Ein weiteres Highlight bildet die KI-gestützte Qualitätskontrolle, die Bechtle mit seinem Partner Vivaldi Digital Solutions erarbeitet hat.
Mehr Informationen zur Messepräsenz sind verfügbar unter: bechtle-plm.com/hannover-messe-2025
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Schicken Sie uns Ihre Frage über das nebenstehende Formular.
Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Füllen Sie einfach das Formular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen