Das Herz schlägt für Metall.

Information zum Kunden:

Sylbeckestraße 20, 32756 Detmold
https://metallbude.com/

Kategorien

Design & Engineering

Metallbude Schuhregal-Neva

Die Herausforderungen

  • Möbel mit einer besonderen, zeitlosen Atmosphäre designen und herstellen.

  • Notwendigkeit zum Einsatz eines 3D CAD-Systems für die Entwicklung und Produktion.

Die Lösungen

  • Gründung des Unternehmens Metallbude.

  • SOLIDWORKS war den Mitarbeitenden teils schon bekannt und bietet einen leicht verständlichen und strukturierten Aufbau für die Umsetzung von Designideen in detailgetreue Formen.

Ein heimeliges Gefühl in einer besonderen Atmosphäre zu schaffen, das ist es, was die vier Gründer des jungen Start-ups Metallbude mit ihren Möbeln aus Metall vermitteln wollen. Und der Firmenname ist hier definitiv Programm. Schließlich ist es auch dieses robuste und nachhaltige Material, mit dem die Detmolder am liebsten arbeiten. Kombiniert mit Holz, Blech oder Leder ist jedes Möbelstück einzigartig und fügt sich mit seinem zeitlosen Design in jedes Ambiente ein. Auf der Suche nach einem guten CAD-System für die Produktentwicklung und Produktion, fiel die Wahl auf SOLIDWORKS und die Zusammenarbeit mit der Bechtle PLM Deutschland GmbH.

Metallbude-Gruender
Die Gründer der Metallbude (v.l.n.r. Die Brüder Christian und Dennis Siemens, Tobias Stermer, Rudolf Klause) Alle Bilder: ©Metallbude (wenn nicht anderes angegeben)

Vier Männer hatten einen Traum. Die ,vier‘, das sind Dennis und Christian Siemens, Tobias Stermer und Rudolf Klause. Was die vier verbindet, ist neben dem Handwerk und der langjährigen Freundschaft jetzt auch das eigene Unternehmen Metallbude. Der Firmenname steht für Authentizität, eben der „Metallbude von nebenan“, wie Dennis Siemens, einer der vier Gründer sagt und ergänzt „Es klingt vertraut und nach einem jungen Unternehmen aus Deutschland.“

Man kann also von einem kleinen Familienunternehmen sprechen, wenn sich zwei Brüder, ein Schwager und ein guter Freund zusammenschließen, um gemeinsam stilvolle und hochwertige Möbel zu entwerfen. Mit ihrem puristischen und klaren Design, passen die handgefertigten Möbel in jedes Zuhause, Büro oder gastronomisches Ambiente. Bei der Metallbude kommt alles aus einer Hand, entworfen, designt und gefertigt wird zum Großteil in Detmold, ,Made in Germany‘ eben. „Deutsche Marken sind zudem weltweit hoch angesehen, durch den Fokus auf Qualität und die Zuverlässigkeit“, sagt Dennis Siemens.

Warum Metall?

Metall passt gut zu Materialien wie Holz, Blech und Leder. Es gibt den Möbeln ihre wertige Optik. Verarbeitet werden Stahlrohr, Stahlblech aber auch Stahl als Vollmaterial. Holz aus robuster Eiche und Lederelemente runden die Designs ab. Alles Materialien, die das Unternehmen Metallbude in Ihren Möbeln verarbeitet und so in dem typisch klaren Industrie-Look vereint, wie Dennis Siemens erklärt: „Unser Stil zeichnet sich durch ein zeitloses, minimalistisches Design aus. Und natürlich durch unser beliebtes Hauptmaterial Metall“, und weiter, was Metall in seinen Eigenschaften so besonders macht: „Metall ist ein zeitloses Material, dass sich minimalistisch gestalten lässt und trotzdem durch seine Hochwertigkeit und Stabilität überzeugt. Uns gefällt vor allem der nachhaltige Aspekt – Metall ist langlebig und wiederverwendbar und erhält durch Gebrauchsspuren einen industriellen, rauen Look.“

Bei Kaffee und Wein zum gemeinsamen Traum.

Wenn die Familie sich traf, war die Idee der Selbständigkeit nicht weit. Der Kopf war voller Ideen, Kreativität und Designs. Immer wieder kam das Thema der Gründung auf, mit eigenen designten Möbeln aus Metall. „Unser Traum war es schon länger eine eigene Firma zu gründen. Wir hatten viele Ideen im Möbeldesign, da wir erfahrene Handwerker mit im Boot hatten“, so Dennis Siemens. 2020 fiel dann der Startschuss zur Gründung der Metallbude. Die richtige Räumlichkeit war schnell gefunden. Eine Lagerhalle sollte fortan die Idee- und Produktionsschmiede, des noch jungen Unternehmens sein.

Bei Kaffee und Wein entstanden Pläne, Produkte wurden besprochen und ein Name für das noch junge Start-Up wurde gefunden: Metallbude. Dem minimalistischen Design verpflichtet, entstehen von da an Couchtische, Wand-, Schuhregale, Handtuchhalter, Barhocker, alles handgefertigt.

SOLIDWORKS für die Produktentwicklung.

Dennis Siemens: „Jeder Mitarbeiter ist ein Spezialist in seinem Aufgabengebiet und lässt die Metallbude dadurch zu einem einzigartigen Unternehmen heranwachsen.“ Inzwischen arbeiten bei der Metallbude 30 engagierte Mitarbeiter. Ende 2021 entschied man sich für SOLIDWORKS. Zwei Lizenzen sind nun bei der Metallbude im Einsatz. Warum man sich für SOLIDWORKS entschieden hat? Dennis Siemens erinnert sich: „Wir waren auf der Suche nach einem CAD Programm. Ein Teammitglied hatte schon Erfahrung mit SOLIDWORKS. Genutzt werden sollte es für die Produktentwicklung (Dimensionen und Optik) und für die Produktion (Maschinen).“ Da die Metallbude bereits in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit SOLIDWORKS gemacht hatte, fiel die Entscheidung leicht. „Uns gefällt der leicht verständliche und gut strukturierte Aufbau. Wir nutzen SOLIDWORKS, um Entwürfe von potenziellen neuen Produkten in eine detailgetreue Form zu bringen.“ 

Unterstützend an der Seite von der Metallbude ist Marc Philipp Licher, Account Manager bei Bechtle PLM in Greven. Mit Freude sieht er das Unternehmen wachsen: „Die Metallbude ist für mich ein perfektes Beispiel für junge und mutige Macher! Es braucht viel Herz, Mut und Energie seine Ideen in die Tat umzusetzen und dann in kürzester Zeit derart zum Erfolg zu führen. Wir freuen uns als Bechtle PLM mit SOLIDWORKS ein Teil der Erfolgsstory zu sein. Unser Kunde wusste direkt was er wollte, einen starken Partner und vor allem einen leistungsstarken Support. Hinzu kommt, dass wir als Bechtle PLM die Kundenvision eines Produktkonfigurators am Markt bestmöglich bedienen können.“

Handtuchhalter Tensi
Design im Bad. Die Handtuchhalter fügen sich mit ihrem minimalistischen Design in jedes Bad ein. ©Bild: Studio Röcken / Metallbude

Als Einheit zu mehr fähig sind als einer allein.

Couchtisch Devana
Der Couchtisch Devana.

Metallbude steht für echte Teamarbeit. Dennis erstellt die Konzepte für die Möbel und kümmert sich um Kooperationen mit Anbietern, die zum Beispiel das richtige Holz liefern. Rudolf als Online-Spezialist, bringt die Produkte an den Kunden, Tobias hat die Finanzen im Blick und ist für das Personal verantwortlich. Christian agiert als Fertigungsleiter und sorgt für eine kontinuierliche Verbesserung der Produkte. Wie eine große Familie arbeiten Kreation, Design, Produktion, Beratung und Versand zusammen. Agil und flexibel zu arbeiten ist längst Standard bei den Detmoldern. Und ihr Team wächst stetig weiter. Dennis Siemens: „Wie schnell unser Unternehmen gewachsen ist, davon sind wir immer noch überwältigt und dankbar dafür, dass wir unseren Traum leben dürfen.“

Und schon jetzt besteht eine hohe Nachfrage nach den Möbelstücken aus Metall. „Wir hatten das Luxusproblem, mit der Produktion hinter den eingehenden Bestellungen zu liegen.“ Schön, wenn der Erfolg sich so schnell zeigt. Das macht neugierig, wie es bei der Metallbude weiter geht. Das bisher beliebteste Produkt im Sortiment ist Kleiderstange RUBI. Es war eins der ersten Produkte. Die minimalistische Metallstange ist in verschiedenen Größen erhältlich und kann auf Anfrage in Sondermaßen gefertigt werden. Das Design fügt sich leicht in jedes Wohnumfeld ein. Die nicht sichtbaren Verschraubungen an der Decke lassen es schwebend wirken und die Stange ist voll miteinander verschweißt. Somit ist sie ein hochwertiger, langlebiger Begleiter, der vielseitig einsetzbar ist.

Und wie geht es weiter?

Mit kreativer Teamarbeit und viel Herzblut entstehen bei der Metallbude Möbelstücke aus Metall. Konstruiert mit SOLIDWORKS werden zukünftig weitere originelle Produkte entstehen. Man darf gespannt sein, wie Dennis Siemens die Entwicklungen prognostiziert: „Unser Ziel ist es weiterhin zu wachsen, so dass wir weltweit vertreten sind. Wir planen viele weitere Möbeldesigns, im Indoor- und Outdoor-Bereich, um unser Sortiment zu erweitern. Wir wünschen uns ein erfolgreiches Unternehmen, dass auch weiterhin mit Ehrgeiz, Humor, Teamarbeit und Herzblut zusammenarbeitet und auch privat gerne in Gemeinschaft ist.“ 

Logo Metallbude

Über Metallbude

Metallbude steht für modernste Designs in zeitloser Optik, hergestellt aus hochwertigem Metall und Holz. Das junge, kreative Team arbeitet jeden Tag daran, etwas Neues für seine Kunden  und deren Räumlichkeiten zu schaffen. Möbel, die vielseitig einsetzbar, individuell gestaltbar und beliebig nutzbar sind.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Schicken Sie uns Ihre Frage über das nebenstehende Formular.

Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Füllen Sie einfach das Formular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!