SAP-CAD-Integration steigert Prozesssicherheit und eliminiert Datenredundanz.

Information zum Kunden:

Rheniumhaus, Helmut-Wagner-Str. 1, 95111 Rehau
https://www.rehau.com/de-de

Kategorien

PLM & Collaboration

617182

Die Herausforderungen

  • Verwaltung von Daten unter SAP.

  • Internationaler Zugriff auf aktuelle Daten.

  • Kompatibilität mit SOLIDWORKS und dem Altsystem Me10.

Die Lösungen

  • Vollständige Integration der CAD-Anwendung in SAP PLM.

  • Eine zentrale Datenablage, auf die dezentral zugegriffen werden kann.

  • Eine Schnittstelle für 2 CAD-Systeme.

Eine zentrale und weltweit verfügbare Datenablage.

REHAU ist heute auf fünf Kontinenten präsent und so immer im direkten Kontakt mit seinen Kunden und Partnern. Auch Abteilungen wie Artikel-, Werkzeug- und Maschinenkonstruktion sind auf verschiedene Länder und Divisionen verteilt.

Sind unter solchen Voraussetzungen eine firmenweite Verwaltung von SOLIDWORKS CAD-Modellen und die Zeichnung unterschiedlichster Baugruppen unter SAP mehr als nur eine Vision? REHAU arbeitet mit der Bechtle PLM Deutschland GmbH jedenfalls daran, diese Vision entlang der weltweiten Prozesskette Wirklichkeit werden zu lassen. Für einen reibungslosen PLM-Prozess sorgen neben der SOLIDWORKS Administration nun ein interner SAP-Experte und die SAP-CAD-Schnittstelle Porta~X.

REHAU-SOLIDWORKS-Portax-Integration

Mit der bidirektionalen Schnittstelle Porta~X beschleunigt REHAU den Entwicklungsprozess, indem alle Prozessbeteiligten Zugriff auf die aktuellen und somit richtigen CAD-bezogenen Informationen aus SAP erhalten. Dies steigert die Prozesssicherheit und eliminiert zudem die Datenredundanz. „Es sind zwar noch nicht alle Konstruktionsabteilungen auf SOLIDWORKS umgestellt, wir sind allerdings in der Lage, sowohl SOLIDWORKS als auch das Altsystem gleichermaßen zu bedienen. Dies erhöht bei allen Mitarbeitern die Bereitschaft, sich auf eine neu eingeführte Software einzustellen“, beschreibt Klaus Greim, CAD-Administrator bei REHAU, die Vorteile der CAD-orientierten Menüführung von Porta~X. Ferner schätzt er die einfache und effektive Bedienung durch die Anwender und die gute Integration in SOLIDWORKS.

Klaus Greim REHAU

Mit Porta~X haben wir eine Software-Lösung mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis gefunden, die sich aufgrund ihrer offenen Architektur leicht und fast grenzenlos an unsere betrieblichen Abläufe anpassen lässt.

REHAU Logo

Über REHAU

Als international führende Premiummarke bietet REHAU polymerbasierte Lösungen für Bauwesen, Automobilindustrie und zahlreiche weitere Industriezweige. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 20.000 Mitarbeiter an 170 Standorten, die in der Oberflächentechnik sowie der Material- und Systementwicklung tätig sind. Bei der Produktentwicklung setzt die REHAU AG + Co auf das 3D-CAD-System SOLIDWORKS und SAP-Software als zentrale Datenquelle.

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Schicken Sie uns Ihre Frage über das nebenstehende Formular.

Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Füllen Sie einfach das Formular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!