Home

/

Magazin

/

Neue Methoden für Ihre Produktentwicklung.

Neue Methoden für Ihre Produktentwicklung.

Mehr Teamwork, weniger Fehler: Erfahren Sie, wie 3DEXPERIENCE Konstruktion und Fertigung im Maschinenbau nahtlos verbindet.


02.04.25

Forschung Dark

Mehr Teamwork, weniger Fehler.

Maschinenbau Engineering

Im Maschinenbau stehen die Mitarbeitenden in der Konstruktion und Entwicklung vor zunehmenden Herausforderungen. Neben den komplexe Anforderungen an neue Produkte und enge Zeitpläne kommen durch verteilte Standorte noch eine global verteilte Zusammenarbeit hinzu. Diese Herausforderungen erfordern effiziente Prozesse und eine reibungslose Kommunikation.

Traditionelle Arbeitsweisen stoßen hier schnell an ihre Grenzen: Missverständnisse, Versionskonflikte und mangelnde Transparenz führen zu Verzögerungen und Fehlern. Die Lösung? Digitale Technologien, die eine nahtlose und agile Zusammenarbeit ermöglichen.

Herausforderungen bei der Zusammenarbeit in der Produktentwicklung.

Die Konstruktion neuer Maschinen und Anlagen erfordert eine enge, zeitnahe Abstimmung zwischen verschiedenen Teams und Abteilungen. Doch oft arbeiten Ingenieure und Ingenieurinnen mit isolierten Tools und Dateisystemen. Diese Datensilos führen gleich zu mehreren Problemen:

  • Unklare Zuständigkeiten: Wer arbeitet an welcher Version? Ohne zentrale Datenverwaltung kommt es leicht zu Verwechslungen und Doppelarbeit.

  • Fehlende Transparenz: Informationen zu Änderungen oder Entscheidungen sind nicht für alle Beteiligten einsehbar, was Missverständnisse begünstigt.

  • Zeitaufwändige Korrekturen: Fehler, die durch unkoordinierte Abläufe entstehen, müssen oft aufwendig behoben werden, was Entwicklungszeiten verlängert und Kosten erhöht.

Zusätzlich bietet die Konstruktion neuer Maschinen weiteres Konfliktpotential, wenn die Entwicklungsteams in verteilten, vielleicht sogar internationalen, Standorten arbeiten:

  • Verständigungsprobleme: Trotz einer festgelegten Sprache zur Kommunikation in einem Unternehmen kann es zu Missverständnissen und Verzögerungen kommen.

  • Verzögerungen durch unterschiedliche Zeitzonen: Neu erstellte Daten stehen allen Beteiligten erst verzögert zur Verfügung.

Digitale Lösungen für eine effizientere Konstruktion.

Moderne, cloudbasierte PLM-Plattformen bieten die Möglichkeit, diese Herausforderungen gezielt zu lösen.

Zentrale Datenverwaltung und Versionskontrolle.

Mit einer cloudbasierten Plattform haben alle Teammitglieder jederzeit Zugriff auf die aktuellen Daten. Das bedeutet für das Team in der Produktentwicklung:

  • Keine Verwechslungen mehr durch unterschiedliche Dateiversionen.

  • Automatische Updates und Synchronisation.

  • Klare Rollenverteilung und nachvollziehbare Änderungshistorien.

Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit.

Digitale Kollaborationstools ermöglichen eine nahtlose Interaktion zwischen Konstrukteur:innen, Mitarbeitenden in der Produktentwicklung und Fertigungsteams. Dank gemeinsamer Dashboards, Kommentarfunktionen und Echtzeit-Feedback kann das gesamte Team schneller und effizienter arbeiten. Der Austausch der entsprechenden 3D-Konstruktionsdaten, Ansichten der 2D-Zeichnungen und die grafische Anzeige von Simulationsergebnissen verdeutlichen den Gesamtzusammenhang in einer Neuentwicklung besser als E-Mails und lange Telefonate.

Zusammenarbeit in der Produktentwicklung

Agile Produktentwicklung und schnellere Innovationen.

Durch eine enge Verzahnung von Entwicklung und Produktion lassen sich Designentscheidungen schneller umsetzen und testen. Simulationen, virtuelle Prototypen und KI-gestützte Analysen helfen, Fehler frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Experten und Expertinnen können ihr Wissen in Echtzeit teilen und wichtige Erkenntnisse bereits in einem frühen Stadium der Entwicklung einbringen.

Die beste Lösung für Ihre gemeinsame Konstruktion: 3DEXPERIENCE.

Die 3DEXPERIENCE Plattform bietet ideale Lösungen für jede Phase der Produktentwicklung. Vom Austausch erster Ideen und Konzepte, über die Ausarbeitung der Konstruktion und die Übergabe an die Fertigung sind Funktionen verfügbar. Alle Produktdaten zu den Maschinen und Anlagen sind den Projektbeteiligten in Echtzeit zugänglich, alle Informationen sind an einem Platz verfügbar. Durch die Verbindung von SOLIDWORKS mit der 3DEXPERIENCE Plattform haben die Konstrukteur:innen Zugriff auf die aktuellen Versionen der CAD-Daten und können weltweit zusammenarbeiten.

Fazit: Vernetzte Teams sind erfolgreicher

Die digitale Transformation bietet Maschinenbauunternehmen enorme Chancen. Eine optimierte Zusammenarbeit durch digitale Lösungen bedeutet nicht nur weniger Fehler und schnellere Entwicklungszeiten, sondern auch eine höhere Produktqualität. Wer heute auf moderne PLM-Plattformen – wie die 3DEXPERIENCE Plattform – setzt, sichert sich Wettbewerbsvorteile und stellt sein Unternehmen zukunftssicher auf. Nutzen Sie die Möglichkeiten digitaler Tools und bringen Sie Ihre Produktentwicklung auf das nächste Level!

Sie möchten gerne mehr über die Vorteile einer verbesserten Zusammenarbeit und die Vorteile der 3DEXPERIENCE Plattform erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Kategorien

Allgemein Neuigkeiten Ratgeber Tipps & Tricks

Zum Bechtle PLM News-Service anmelden.

Keine Neuigkeiten, Tipps & Tricks, Events u.v.m. rundum Engineering & Manufacturing mehr verpassen.

Weitere Beiträge

Forschung Dark

Neue Methoden für Ihre Produktentwicklung.

Mehr Teamwork, weniger Fehler: Erfahren Sie, wie 3DEXPERIENCE Konstruktion und Fertigung im Maschinenbau nahtlos verbindet.

Mehr erfahren
DriveWorks Förderband

Zukunft der Fördertechnik: Effizienzsteigerung durch CAD-Automation.

Die Fördertechnikbranche kämpft mit steigendem, Wettbewerbsdruck und kürzeren Entwicklungszeiten – CAD-Automation ist der Schlüssel.

Mehr erfahren
Image

3DEXPERIENCE World 2025: Was bringt die Zukunft?

In Houston trafen sich diese Woche Tausende Interessierte zur größten SOLIDWORKS Veranstaltung weltweit. Drei Tage voller Innovation, Zusammenarbeit und Networking – wir haben die Highlights für Sie zusammengefasst.

Mehr erfahren
bplm-blog-volkswagenxdassault-1080px

Volkswagen Group setzt auf die 3DEXPERIENCE Plattform.

Die Volkswagen Group setzt auf langfristige Partnerschaft mit Dassault Systèmes und etabliert die 3DEXPERIENCE Plattform.

Mehr erfahren

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an!

Wir sind hier, um Ihnen zu helfen! Schicken Sie uns Ihre Frage über das nebenstehende Formular.

Ihre Zufriedenheit hat oberste Priorität. Wenn Sie Informationen benötigen, Unklarheiten haben oder spezifische Anliegen besprechen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Füllen Sie einfach das Formular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!