{"id":14504,"date":"2024-04-02T13:26:56","date_gmt":"2024-04-02T11:26:56","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/?post_type=glossar&p=14504"},"modified":"2024-04-09T09:35:37","modified_gmt":"2024-04-09T07:35:37","slug":"multi-jet-fusion-mjf","status":"publish","type":"glossar","link":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/","title":{"rendered":"Multi Jet Fusion (MJF)"},"content":{"rendered":"\n

Multi Jet Fusion (MJF)<\/h1>\n\n\n\n

Was ist Multi Jet Fusion?<\/h2>\n\n\n\n

Multi Jet Fusion (MJF) <\/strong>ist ein fortschrittliches Fertigungsverfahren, das in der additiven Fertigung (auch bekannt als 3D-Druck<\/a>) eingesetzt wird. Es wurde von der Firma HP (HP 3D-Drucker) entwickelt und bietet eine pr\u00e4zise und schnelle Methode zur Herstellung von hochwertigen Kunststoffteilen<\/strong>. In diesem Glossarartikel werden wir die grundlegenden Konzepte und Begriffe im Zusammenhang mit Multi Jet Fusion genauer erl\u00e4utern.<\/p>\n\n\n\n

\"Multi
HP Multi Jet Fusion 5200<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Additive Fertigung<\/h3>\n\n\n\n

Die additive Fertigung ist ein Produktionsverfahren, bei dem dreidimensionale Objekte Schicht f\u00fcr Schicht aufgebaut werden, anstatt sie aus einem massiven Werkst\u00fcck zu formen. Dies erm\u00f6glicht komplexe Geometrien und individuelle Anpassungen, was in verschiedenen Branchen wie dem Prototyping, der Herstellung von Endprodukten und der Ersatzteilproduktion genutzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Pulverbasierte Technologie<\/h3>\n\n\n\n

Multi Jet Fusion verwendet eine pulverbasierte Technologie, bei der ein feines Pulvermaterial als Ausgangspunkt dient. Das Pulvermaterial besteht in der Regel aus Kunststoffen wie Nylon (Polyamid). Das Pulver wird in einer Baur Kammer gleichm\u00e4\u00dfig verteilt.<\/p>\n\n\n\n

Fusing und Detailing Agent<\/h3>\n\n\n\n

Bei Multi Jet Fusion werden zwei Arten von Fl\u00fcssigkeiten eingesetzt: ein Fusing und ein Detailing Agent. Der Fusing Agent wird durch D\u00fcsen in ausgew\u00e4hlten Bereichen auf das Pulvermaterial aufgetragen, um die Schichten des Bauteils zu bilden. Der Detailing Agent wird dann \u00fcber das gesamte Pulverbett gespr\u00fcht, Der Detailing Agent wird dann an den R\u00e4ndern des Bauteils aufgetragen und sorgt daf\u00fcr, das beim Aufschmelzen es Pulvers, feine Details und glatte Kanten entstehen.<\/p>\n\n\n\n

W\u00e4rme- und Schmelzprozess<\/h3>\n\n\n\n

Nachdem der Fusing Agent auf das Pulverbett aufgetragen wurde, folgt ein W\u00e4rme- und Schmelzprozess. Der Fusing Agent absorbiert die W\u00e4rmeenergie, um das Pulvermaterial zu schmelzen und miteinander zu verbinden. Dieser Prozess erm\u00f6glicht eine schnelle und effiziente Fusion der Pulverpartikel.<\/p>\n\n\n\n

Mehrere Druckk\u00f6pfe<\/h3>\n\n\n\n

Multi Jet Fusion verwendet mehrere Druckk\u00f6pfe, um das Pulverbett mit dem Fusing Agent zu bespr\u00fchen. Dies erm\u00f6glicht eine hohe Geschwindigkeit bei der Herstellung von Teilen und eine pr\u00e4zise Steuerung der Druckvorg\u00e4nge. Die Druckk\u00f6pfe bewegen sich \u00fcber das Pulverbett und tragen den Fusing Agent gem\u00e4\u00df den digitalen Informationen aus dem 3D-Modell auf.<\/p>\n\n\n\n

Postprocessing<\/h3>\n\n\n\n

Nach dem Druckvorgang m\u00fcssen die hergestellten Bauteile postprozessiert werden. Dies beinhaltet das Entfernen des nicht geschmolzenen Pulvermaterials, die Reinigung der Bauteile und gegebenenfalls das Nachbearbeiten, wie das Gl\u00e4tten oder F\u00e4rben der Oberfl\u00e4che. Das Postprocessing ist wichtig, um hochwertige und einsatzf\u00e4hige Bauteile zu erhalten.<\/p>\n\n\n\n

L\u00f6sungen f\u00fcr Post Processing bieten beispielsweise die Ger\u00e4te von DyeMansion.<\/p>\n\n\n\n

\"Post
Post Processing mit DyeMansion<\/figcaption><\/figure>\n\n\n\n

Anwendungen<\/h3>\n\n\n\n

Multi Jet Fusion findet Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und die Herstellung von Konsumg\u00fctern. Es erm\u00f6glicht die schnelle und kosteng\u00fcnstige Produktion von Prototypen, Kleinserien und funktionalen Bauteilen mit komplexen Geometrien.<\/p>\n\n\n\n

Multi Jet Fusion Funktionsweise<\/h2>\n\n\n\n

Die Funktionsweise von Multi Jet Fusion (MJF) umfasst mehrere Schritte, die zusammenarbeiten, um dreidimensionale Objekte Schicht f\u00fcr Schicht zu erstellen. Hier ist eine grundlegende Beschreibung der Funktionsweise von MJF:<\/p>\n\n\n\n

    \n
  • <\/span>

    Vorbereitung des 3D-Modells: Der erste Schritt besteht darin, ein 3D-Modell des gew\u00fcnschten Objekts zu erstellen. Dies kann entweder durch das Erstellen eines digitalen Modells mit Hilfe einer CAD-Software (Computer-Aided Design) oder durch den Einsatz von 3D-Scannern erfolgen, um reale Objekte zu erfassen.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n

  • <\/span>

    Aufteilung des Modells in Schichten: Das 3D-Modell wird in eine Reihe von horizontalen Schichten aufgeteilt, die sp\u00e4ter nacheinander gedruckt werden. Dieser Prozess wird als Slicing bezeichnet und wird durch spezielle Software durchgef\u00fchrt.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n

  • <\/span>

    Vorbereitung des Druckers: Der MJF-Drucker wird mit dem gew\u00e4hlten Pulvermaterial, das in der Regel Nylon (Polyamid) ist gef\u00fcllt. Das Pulvermaterial wird gleichm\u00e4\u00dfig auf eine Bauplatte verteilt.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n

  • <\/span>

    Drucken der ersten Schicht: Der Druckkopf bewegt sich \u00fcber das Pulverbett und spr\u00fcht eine Schicht des Fusing Agents auf die Stellen, die dem Modell entsprechen. Der Fusing Agent dient dazu, das Pulver an diesen Stellen zusammenzuf\u00fcgen und bildet die Grundlage f\u00fcr die Schicht des Bauteils.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n

  • <\/span>

    Auftragen des Detailing Agents: Nach dem Auftragen des Fusing folgt das Auftragen des Detailing Agents. Dieser Detailing Agent sorgt f\u00fcr feine Details und glatte Kanten.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n

  • <\/span>

    Schmelzen und Fusionieren des Pulvers: Durch die W\u00e4rme des Fusing Agents wird das Pulvermaterial in den entsprechenden Bereichen geschmolzen und fusioniert zu einer festen Schicht. Dieser Schmelzprozess erm\u00f6glicht eine schnelle Fusion der Partikel und eine hohe Bauteilfestigkeit.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n

  • <\/span>

    Wiederholung der Schritte 4-6: Die Schritte 4 bis 6 werden wiederholt, bis alle Schichten des Bauteils gedruckt sind. Jede Schicht wird nacheinander aufgetragen und geschmolzen, bis das vollst\u00e4ndige Objekt entstanden ist.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n

  • <\/span>

    Postprocessing: Nach dem Druckvorgang werden die gedruckten Bauteile in der Regel einer Nachbearbeitung unterzogen. Dazu geh\u00f6rt das Entfernen des \u00fcbersch\u00fcssigen Pulvermaterials, das S\u00e4ubern der Bauteile und gegebenenfalls das Durchf\u00fchren von weiteren Nachbearbeitungsschritten wie Schleifen, Polieren oder F\u00e4rben.<\/p><\/span><\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

    Die Funktionsweise von Multi Jet Fusion erm\u00f6glicht die pr\u00e4zise Herstellung von komplexen, funktionalen Teilen mit hoher Geschwindigkeit und Festigkeit. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen technischen Details und Parameter je nach Hersteller und Maschine variieren k\u00f6nnen.
     <\/p>\n\n\n\n

    Multi Jet Fusion vs. Polyjet<\/h2>\n\n\n\n


    Multi Jet Fusion (MJF) und PolyJet sind beide additive Fertigungsverfahren, die im Bereich des 3D-Drucks eingesetzt werden. Obwohl sie \u00e4hnliche Ziele haben, n\u00e4mlich die Erzeugung von dreidimensionalen Objekten, gibt es einige wesentliche Unterschiede zwischen den beiden Verfahren. Im Folgenden werden Multi Jet Fusion und PolyJet gegen\u00fcbergestellt:<\/p>\n\n\n\n

    Multi Jet Fusion (MJF)<\/h3>\n\n\n\n
      \n
    • <\/span>

      Funktionsweise: Bei MJF wird ein feines Pulvermaterial (z. B. Nylon) in einer Baur Kammer gleichm\u00e4\u00dfig verteilt. Der Fusing und der Detailing Agent werden dann durch D\u00fcsen auf das Pulverbett aufgetragen.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n

    • <\/span>

      Materialien: Multi Jet Fusion ist haupts\u00e4chlich f\u00fcr Kunststoffe wie Nylon (Polyamid) geeignet. Es k\u00f6nnen jedoch auch andere Materialien, wie zum Beispiel Glas oder Keramik, in Kombination mit Kunststoffen verwendet werden.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n

    • <\/span>

      Produktionsgeschwindigkeit: Multi Jet Fusion ist bekannt f\u00fcr seine hohe Produktionsgeschwindigkeit. Durch den Einsatz mehrerer Druckk\u00f6pfe k\u00f6nnen gro\u00dfe Fl\u00e4chen in kurzer Zeit mit dem Fusing Agent bespr\u00fcht werden. Der W\u00e4rme- und Schmelzprozess erfolgt ebenfalls schnell, was zu effizienten Druckzeiten f\u00fchrt.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n

    • <\/span>

      Festigkeit und Haltbarkeit: MJF bietet eine gute Festigkeit und Haltbarkeit der gedruckten Bauteile. Die Verbindung zwischen den Partikeln ist robust und erm\u00f6glicht eine hohe Belastbarkeit der gedruckten Teile.<\/p><\/span><\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

      PolyJet<\/h3>\n\n\n\n
        \n
      • <\/span>

        Funktionsweise: Bei PolyJet werden fl\u00fcssige Photopolymere durch D\u00fcsen schichtweise aufgetragen und dann sofort mit UV-Licht ausgeh\u00e4rtet. Dadurch entsteht eine feste Schicht des Materials. Dieser Prozess wird Schicht f\u00fcr Schicht wiederholt, bis das gew\u00fcnschte Objekt entsteht.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n

      • <\/span>

        Materialien: PolyJet bietet eine gro\u00dfe Auswahl an Materialien, darunter flexible, transparente und mehrfarbige Optionen. Es k\u00f6nnen auch Materialien mit verschiedenen H\u00e4rtegraden kombiniert werden, um spezifische Eigenschaften zu erzielen.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n

      • <\/span>

        Pr\u00e4zision und Detailgenauigkeit: PolyJet erm\u00f6glicht eine hohe Pr\u00e4zision und Detailgenauigkeit bei der Herstellung von Bauteilen. Aufgrund des feinen Druckverfahrens k\u00f6nnen komplexe Formen und Strukturen mit glatten Oberfl\u00e4chen gedruckt werden.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n

      • <\/span>

        Mehrfachmaterialien und Farben: PolyJet erm\u00f6glicht den Druck mit mehreren Materialien und Farben in einem einzigen Druckvorgang. Dadurch k\u00f6nnen Bauteile mit unterschiedlichen Eigenschaften und Farben gedruckt werden, was eine gr\u00f6\u00dfere Vielfalt an Anwendungen erm\u00f6glicht.<\/p><\/span><\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

        Fazit<\/h2>\n\n\n\n

        Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Multi Jet Fusion aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit und Festigkeit ideal f\u00fcr die schnelle Produktion von funktionalen Kunststoffteilen ist. PolyJet hingegen bietet eine hohe Pr\u00e4zision, detaillierte Oberfl\u00e4chenqualit\u00e4t und die M\u00f6glichkeit, mit verschiedenen Materialien und Farben zu arbeiten. Die Wahl zwischen den beiden Verfahren h\u00e4ngt von den<\/p>\n","protected":false},"author":6,"parent":0,"menu_order":0,"template":"","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"greyd_block_editor_preview":[]},"glossar_category":[284],"glossar_tag":[],"class_list":["post-14504","glossar","type-glossar","status-publish","hentry","glossar_category-m"],"acf":[],"yoast_head":"\nWas ist Multi Jet Fusion (MJF)? - Bechtle PLM Glossar<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Multi Jet Fusion (MJF) ist ein fortschrittliches Fertigungsverfahren, das in der additiven Fertigung eingesetzt wird.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Multi Jet Fusion (MJF)\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Multi Jet Fusion (MJF) ist ein fortschrittliches Fertigungsverfahren, das in der additiven Fertigung eingesetzt wird.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Bechtle PLM Deutschland GmbH\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-04-09T07:35:37+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/multi-jet-fusion-drucker.webp\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"7 Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/\",\"url\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/\",\"name\":\"Was ist Multi Jet Fusion (MJF)? - Bechtle PLM Glossar\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/multi-jet-fusion-drucker.webp\",\"datePublished\":\"2024-04-02T11:26:56+00:00\",\"dateModified\":\"2024-04-09T07:35:37+00:00\",\"description\":\"Multi Jet Fusion (MJF) ist ein fortschrittliches Fertigungsverfahren, das in der additiven Fertigung eingesetzt wird.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/multi-jet-fusion-drucker.webp\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/multi-jet-fusion-drucker.webp\",\"width\":1024,\"height\":440,\"caption\":\"HP Multi Jet Fusion 5200\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Multi Jet Fusion (MJF)\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/\",\"name\":\"Bechtle PLM Deutschland GmbH\",\"description\":\"Wir machen gemeinsam zukunftsstark.\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#organization\",\"name\":\"Bechtle PLM Deutschland GmbH\",\"url\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/logo_bechtle.svg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/logo_bechtle.svg\",\"width\":284,\"height\":57,\"caption\":\"Bechtle PLM Deutschland GmbH\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#\/schema\/logo\/image\/\"}}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Was ist Multi Jet Fusion (MJF)? - Bechtle PLM Glossar","description":"Multi Jet Fusion (MJF) ist ein fortschrittliches Fertigungsverfahren, das in der additiven Fertigung eingesetzt wird.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Multi Jet Fusion (MJF)","og_description":"Multi Jet Fusion (MJF) ist ein fortschrittliches Fertigungsverfahren, das in der additiven Fertigung eingesetzt wird.","og_url":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/","og_site_name":"Bechtle PLM Deutschland GmbH","article_modified_time":"2024-04-09T07:35:37+00:00","og_image":[{"url":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/multi-jet-fusion-drucker.webp","type":"","width":"","height":""}],"twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"7 Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/","url":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/","name":"Was ist Multi Jet Fusion (MJF)? - Bechtle PLM Glossar","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/multi-jet-fusion-drucker.webp","datePublished":"2024-04-02T11:26:56+00:00","dateModified":"2024-04-09T07:35:37+00:00","description":"Multi Jet Fusion (MJF) ist ein fortschrittliches Fertigungsverfahren, das in der additiven Fertigung eingesetzt wird.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/multi-jet-fusion-drucker.webp","contentUrl":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/multi-jet-fusion-drucker.webp","width":1024,"height":440,"caption":"HP Multi Jet Fusion 5200"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/multi-jet-fusion-mjf\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Multi Jet Fusion (MJF)"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#website","url":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/","name":"Bechtle PLM Deutschland GmbH","description":"Wir machen gemeinsam zukunftsstark.","publisher":{"@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#organization","name":"Bechtle PLM Deutschland GmbH","url":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/logo_bechtle.svg","contentUrl":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/logo_bechtle.svg","width":284,"height":57,"caption":"Bechtle PLM Deutschland GmbH"},"image":{"@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#\/schema\/logo\/image\/"}}]}},"publishpress_future_workflow_manual_trigger":{"enabledWorkflows":[]},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-json\/wp\/v2\/glossar\/14504","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-json\/wp\/v2\/glossar"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-json\/wp\/v2\/types\/glossar"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-json\/wp\/v2\/users\/6"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=14504"}],"wp:term":[{"taxonomy":"glossar_category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-json\/wp\/v2\/glossar_category?post=14504"},{"taxonomy":"glossar_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-json\/wp\/v2\/glossar_tag?post=14504"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}