{"id":15358,"date":"2024-04-09T15:10:12","date_gmt":"2024-04-09T13:10:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/?post_type=glossar&p=15358"},"modified":"2024-04-10T09:27:03","modified_gmt":"2024-04-10T07:27:03","slug":"oem","status":"publish","type":"glossar","link":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/","title":{"rendered":"OEM (Original Equipment Manufacturer)"},"content":{"rendered":"\n

OEM (Original Equipment Manufacturer)<\/h1>\n\n\n\n

Was hei\u00dft Orginial Equipment Manufacturer (OEM)?<\/h2>\n\n\n\n

Original Equipment Manufacturer (Abk\u00fcrzung: OEM)<\/strong> ist ein Begriff, der in der Industrie verwendet wird und sich auf Unternehmen bezieht, die Komponenten, Produkte oder Systeme herstellen, die von anderen Unternehmen in deren Endprodukten verwendet werden. Ein OEM-Unternehmen produziert die Teile oder Systeme gem\u00e4\u00df den Spezifikationen und Anforderungen des Kunden <\/strong>und erm\u00f6glicht es diesem, seine eigenen Endprodukte herzustellen und zu vermarkten.<\/p>\n\n\n\n

OEM Bedeutung<\/h3>\n\n\n\n

Ein OEM fungiert als Zulieferer und arbeitet eng mit dem Kunden zusammen, um die gew\u00fcnschten Produkte zu entwickeln und herzustellen. Der OEM kann verschiedene Rollen \u00fcbernehmen, je nach Vereinbarung und Umfang der Zusammenarbeit. Dies kann die Herstellung von Bauteilen, elektronischen Komponenten, Software, Maschinen oder kompletten Systemen umfassen.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

\"Original<\/figure>\n\n\n\n

Merkmale eines OEM-Unternehmens<\/h2>\n\n\n\n

Spezialisierung<\/h3>\n\n\n\n

OEMs sind auf bestimmte Bereiche oder Industriezweige spezialisiert, in denen sie ihre Fachkenntnisse und Fertigungskapazit\u00e4ten einsetzen. Sie verf\u00fcgen \u00fcber das Know-how und die Ressourcen, um spezifische Produkte oder Komponenten herzustellen.<\/p>\n\n\n\n

Kundenspezifische Fertigung<\/h3>\n\n\n\n

Original Equipment Manufacturers fertigen die Produkte gem\u00e4\u00df den spezifischen Anforderungen und Vorgaben des Kunden. Sie arbeiten eng mit dem Kunden zusammen, um das gew\u00fcnschte Design, die Leistung und die Qualit\u00e4t zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Markenunsichtbarkeit<\/h3>\n\n\n\n

In der Regel tritt ein OEM-Unternehmen nicht unter seiner eigenen Marke in den Markt, sondern liefert die Produkte an den Kunden, der diese in seinen Endprodukten verwendet. Der OEM tritt als unsichtbarer Partner auf und erm\u00f6glicht es dem Kunden, seine eigene Marke zu etablieren.<\/p>\n\n\n\n

Massenproduktion<\/h3>\n\n\n\n

Oft sind OEMs auf die Massenproduktion ausgerichtet und verf\u00fcgen \u00fcber die erforderlichen Produktionskapazit\u00e4ten, um gro\u00dfe St\u00fcckzahlen zu liefern. Dadurch k\u00f6nnen sie effizient und kosteng\u00fcnstig produzieren.<\/p>\n\n\n\n

Qualit\u00e4tskontrolle<\/h3>\n\n\n\n

OEMs haben strenge Qualit\u00e4tskontrollverfahren und -standards, um sicherzustellen, dass die hergestellten Produkte den Spezifikationen und Anforderungen entsprechen. Sie arbeiten eng mit dem Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Qualit\u00e4t der gelieferten Produkte den Erwartungen entspricht.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Beispiele f\u00fcr OEM-Produkte<\/h2>\n\n\n\n

OEM-Produkte sind Produkte, die von einem Original Equipment Manufacturer (OEM) hergestellt werden und von anderen Unternehmen in deren Endprodukten verwendet werden. Diese Produkte werden gem\u00e4\u00df den Anforderungen und Spezifikationen des Kunden hergestellt und tragen normalerweise nicht die Marke des OEM-Unternehmens.<\/p>\n\n\n\n

OEM-Produkte k\u00f6nnen eine breite Palette von Artikeln umfassen, je nach Branche und Anwendungsbereich. Hier sind einige Beispiele f\u00fcr OEM-Produkte in verschiedenen Industriezweigen:<\/p>\n\n\n\n

Elektronik<\/h3>\n\n\n\n

OEM-Produkte in der Elektronikindustrie k\u00f6nnen Komponenten wie Prozessoren, Speicherchips, Leiterplatten, Bildschirme, Sensoren oder Kabelbaugruppen umfassen, die in anderen elektronischen Ger\u00e4ten oder Systemen verwendet werden.<\/p>\n\n\n\n

Automobilindustrie<\/h3>\n\n\n\n

In der Automobilbranche k\u00f6nnen OEM-Produkte Motoren, Getriebe, Elektronikmodule, Fahrwerksteile, Innenraumkomponenten oder Kabelbaum-Systeme sein, die von Zulieferern f\u00fcr die Fahrzeughersteller hergestellt werden.<\/p>\n\n\n\n

Medizintechnik<\/h3>\n\n\n\n

OEM-Produkte in der Medizintechnik k\u00f6nnen medizinische Ger\u00e4te, Implantate, chirurgische Instrumente, Diagnoseger\u00e4te oder Verbrauchsmaterialien wie Einwegspritzen, Katheter oder Verb\u00e4nde umfassen.<\/p>\n\n\n\n

Maschinenbau<\/h3>\n\n\n\n

Im Maschinenbau k\u00f6nnen OEM-Produkte Motoren, Pumpen, Ventile, Lager, Hydrauliksysteme oder andere Komponenten sein, die in Maschinen und Anlagen zum Einsatz kommen.<\/p>\n\n\n\n

Computertechnik<\/h3>\n\n\n\n

OEM-Produkte in der Computertechnik k\u00f6nnen Hardwareressourcen wie Tastaturen, M\u00e4use, Drucker, Speichermedien oder andere Peripherieger\u00e4te umfassen.<\/p>\n\n\n\n

OEM-Produkte bieten den Vorteil einer spezialisierten Fertigung und Massenproduktion durch Unternehmen, die \u00fcber das erforderliche Fachwissen und die Produktionskapazit\u00e4ten verf\u00fcgen. Sie erm\u00f6glichen es den Kunden, Produkte effizient herzustellen und auf den Markt zu bringen, ohne selbst die Produktionsinfrastruktur aufbauen zu m\u00fcssen.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Was ist eine OEM-Software?<\/h2>\n\n\n\n

OEM-Software bezieht sich auf Softwarel\u00f6sungen, die von einem Original Equipment Manufacturer (OEM) entwickelt und anderen Unternehmen zur Integration in ihre eigenen Produkte oder Systeme zur Verf\u00fcgung gestellt <\/strong>werden. Diese Software wird unter der Marke des Kunden vertrieben und ist normalerweise nicht unter der Marke des OEM-Unternehmens bekannt.<\/p>\n\n\n\n

OEM-Software wird h\u00e4ufig in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter die Computer- und Elektronikindustrie, die Automobilindustrie, die Telekommunikation, die Medizintechnik und viele andere. Hier sind einige Beispiele f\u00fcr OEM-Software:<\/p>\n\n\n\n

Betriebssysteme<\/h3>\n\n\n\n

OEM-Software umfasst oft Betriebssysteme wie Windows oder Linux, die von Computerherstellern auf ihren Ger\u00e4ten vorinstalliert werden.<\/p>\n\n\n\n

Embedded Software<\/h3>\n\n\n\n

In verschiedenen Produkten, wie beispielsweise in Haushaltsger\u00e4ten, Fahrzeugen, medizinischen Ger\u00e4ten oder Industriesteuerungen, wird OEM-Software f\u00fcr die Steuerung und Verwaltung von Hardwarekomponenten eingesetzt.<\/p>\n\n\n\n

Anwendungssoftware<\/h3>\n\n\n\n

OEMs bieten oft spezifische Anwendungssoftware an, die in die Endprodukte ihrer Kunden integriert werden kann. Dies k\u00f6nnen beispielsweise Softwarel\u00f6sungen f\u00fcr die Bildverarbeitung, Simulation, Datenerfassung oder Maschinensteuerung sein.<\/p>\n\n\n\n

Treiber und Firmware<\/h3>\n\n\n\n

OEM-Software umfasst auch Treiber und Firmware, die zur Kommunikation zwischen Hardwarekomponenten und dem Betriebssystem oder der Anwendungssoftware dienen.<\/p>\n\n\n\n

Entwicklungstools und -frameworks<\/h3>\n\n\n\n

OEMs bieten manchmal Softwareentwicklungstools und -frameworks an, die es den Kunden erm\u00f6glichen, ihre eigenen Anwendungen auf Basis der OEM-Software zu entwickeln und anzupassen.<\/p>\n\n\n\n

Vorteil von OEM-Software<\/h3>\n\n\n\n

Der Einsatz von OEM-Software bietet den Kunden den Vorteil, auf bereits entwickelte und erprobte Softwarel\u00f6sungen zur\u00fcckgreifen zu k\u00f6nnen, anstatt eine eigene Software von Grund auf neu entwickeln zu m\u00fcssen. Dies spart Zeit und Ressourcen und erm\u00f6glicht es den Kunden, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n

Welche Vorteile bietet OEM?<\/h2>\n\n\n\n

Der Einsatz von OEM-Produkten und -L\u00f6sungen bietet verschiedene Vorteile f\u00fcr Unternehmen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von OEM:<\/p>\n\n\n\n

Spezialisierte Expertise<\/h3>\n\n\n\n

OEMs sind auf bestimmte Produkte, Komponenten oder L\u00f6sungen spezialisiert. Sie verf\u00fcgen \u00fcber das Fachwissen, die Erfahrung und die Ressourcen, um hochwertige und spezialisierte Produkte herzustellen. Durch die Zusammenarbeit mit einem OEM k\u00f6nnen Unternehmen von dieser spezialisierten Expertise profitieren, ohne selbst umfangreiche Ressourcen f\u00fcr Forschung, Entwicklung und Produktion aufwenden zu m\u00fcssen.<\/p>\n\n\n\n

Zeit- und Kostenersparnis<\/h3>\n\n\n\n

Durch den Einsatz von OEM-Produkten k\u00f6nnen Unternehmen Zeit und Kosten f\u00fcr die Entwicklung eigener L\u00f6sungen einsparen. OEMs haben bereits die notwendigen Ressourcen, um Produkte in gro\u00dfen St\u00fcckzahlen herzustellen und zu liefern. Dies erm\u00f6glicht es Unternehmen, ihre Produkte schneller auf den Markt zu bringen und gleichzeitig ihre internen Ressourcen auf andere gesch\u00e4ftskritische Aufgaben zu konzentrieren.<\/p>\n\n\n\n

Qualit\u00e4tsvorteil<\/h3>\n\n\n\n

OEMs haben in der Regel strenge Qualit\u00e4tskontrollverfahren und Standards, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den spezifizierten Anforderungen und Qualit\u00e4tsstandards entsprechen. Durch den Einsatz von OEM-Produkten k\u00f6nnen Unternehmen von dieser hohen Qualit\u00e4t profitieren, ohne selbst umfangreiche Qualit\u00e4tssicherungsma\u00dfnahmen implementieren zu m\u00fcssen.<\/p>\n\n\n\n

Flexibilit\u00e4t und Anpassungsf\u00e4higkeit<\/h3>\n\n\n\n

OEM-Produkte k\u00f6nnen h\u00e4ufig an die spezifischen Anforderungen und Bed\u00fcrfnisse des Kunden angepasst werden. OEMs arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um die gew\u00fcnschten Produktanpassungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass die Produkte den individuellen Anforderungen gerecht werden. Diese Flexibilit\u00e4t erm\u00f6glicht es Unternehmen, ma\u00dfgeschneiderte L\u00f6sungen anzubieten, die auf ihre spezifischen Anwendungen zugeschnitten sind.<\/p>\n\n\n\n

Risikominimierung<\/h3>\n\n\n\n

Durch den Einsatz von etablierten OEM-L\u00f6sungen k\u00f6nnen Unternehmen das Risiko von Entwicklungsfehlern oder Qualit\u00e4tsproblemen reduzieren. OEMs haben bereits die erforderlichen Forschungs- und Entwicklungsressourcen sowie Produktionsanlagen und -prozesse, um hochwertige Produkte herzustellen. Dies hilft Unternehmen, m\u00f6gliche Risiken im Zusammenhang mit der Produktentwicklung und -produktion zu minimieren.<\/p>\n\n\n\n

Unterst\u00fctzung und Service<\/h3>\n\n\n\n

OEMs bieten in der Regel technischen Support und Kundenservice f\u00fcr ihre Produkte an. Dies kann Unternehmen dabei unterst\u00fctzen, Probleme zu l\u00f6sen, Fragen zu beantworten und eine kontinuierliche Unterst\u00fctzung w\u00e4hrend des gesamten Produktlebenszyklus zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n\n\n\n

Welche Nachteile hat OEM?<\/h2>\n\n\n\n

Obwohl der Einsatz von OEM-Produkten und -L\u00f6sungen viele Vorteile bietet, gibt es auch einige potenzielle Nachteile, die bei der Entscheidung f\u00fcr OEM ber\u00fccksichtigt werden sollten. Hier sind einige der m\u00f6glichen Nachteile von OEM:<\/p>\n\n\n\n

Geringere Kontrolle<\/h3>\n\n\n\n

Bei der Verwendung von OEM-Produkten haben Unternehmen oft weniger Kontrolle \u00fcber die Entwicklung und Qualit\u00e4t der Produkte. Sie sind abh\u00e4ngig von den Entscheidungen und dem Qualit\u00e4tsmanagement des OEM-Unternehmens. \u00c4nderungen oder Anpassungen an den Produkten k\u00f6nnen schwierig sein und erfordern eine enge Zusammenarbeit mit dem OEM.<\/p>\n\n\n\n

Abh\u00e4ngigkeit vom OEM<\/h3>\n\n\n\n

Der Einsatz von OEM-Produkten kann zu einer Abh\u00e4ngigkeit von einem einzigen OEM f\u00fchren. Wenn es Probleme oder Verz\u00f6gerungen bei der Lieferung oder dem Support gibt, kann dies Auswirkungen auf den eigenen Produktionsprozess und die Lieferkette haben. Es ist wichtig, eine vertrauensw\u00fcrdige und zuverl\u00e4ssige OEM-Partnerschaft aufzubauen, um diese Risiken zu minimieren.<\/p>\n\n\n\n

Begrenzte Anpassungsm\u00f6glichkeiten<\/h3>\n\n\n\n

Obwohl OEM-Produkte oft anpassbar sind, gibt es m\u00f6glicherweise Einschr\u00e4nkungen hinsichtlich der Flexibilit\u00e4t und der M\u00f6glichkeiten zur Anpassung an spezifische Anforderungen. Das OEM-Unternehmen kann bestimmte Grenzen f\u00fcr die Anpassungen setzen, um die Skalierbarkeit und Effizienz der Produktion zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n\n\n\n

Potenzielle Konkurrenz<\/h3>\n\n\n\n

Es besteht das Risiko, dass der OEM-Kunde zum Wettbewerber wird, insbesondere wenn der OEM nicht exklusiv f\u00fcr das Unternehmen produziert. Wenn das OEM-Produkt auch von anderen Unternehmen verwendet wird, k\u00f6nnen diese zu Wettbewerbern werden und \u00e4hnliche Produkte auf den Markt bringen.<\/p>\n\n\n\n

Abh\u00e4ngigkeit von OEM-Lizenzen und -Support<\/h3>\n\n\n\n

OEM-Produkte erfordern oft spezifische Lizenzen und Supportvereinbarungen. Unternehmen sind darauf angewiesen, dass der OEM angemessene Lizenz- und Supportbedingungen bereitstellt, um den reibungslosen Betrieb ihrer eigenen Produkte sicherzustellen. Eine \u00c4nderung in den Lizenzbedingungen oder im Supportmodell des OEMs kann Auswirkungen auf das eigene Unternehmen haben.<\/p>\n\n\n\n

Begrenzte Markenkontrolle<\/h3>\n\n\n\n

Da OEM-Produkte normalerweise unter der Marke des Kunden vertrieben werden, kann dies zu einer begrenzten Kontrolle \u00fcber die Markenbildung und -positionierung f\u00fchren. Die Marke des OEM-Unternehmens ist in der Regel nicht sichtbar, was die Identit\u00e4t und Differenzierung des Unternehmens beeinflussen kann.<\/p>\n\n\n\n

Zusammenfassung<\/h2>\n\n\n\n

OEM-Beziehungen sind in verschiedenen Industriezweigen verbreitet, wie zum Beispiel in der Automobilindustrie, Elektronikindustrie, Computertechnik, Medizintechnik und vielen anderen. OEMs spielen eine wichtige Rolle in der Lieferkette und erm\u00f6glichen es Unternehmen, Produkte effizient und kosteng\u00fcnstig zu produzieren, indem sie auf die Fachkenntnisse und Fertigungskapazit\u00e4ten der OEMs zur\u00fcckgreifen.<\/p>\n","protected":false},"author":19,"parent":0,"menu_order":0,"template":"","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"greyd_block_editor_preview":[]},"glossar_category":[286],"glossar_tag":[],"class_list":["post-15358","glossar","type-glossar","status-publish","hentry","glossar_category-o"],"acf":[],"yoast_head":"\nWas bedeutet OEM (Original Equipment Manufacturer)?<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Ein OEM-Unternehmen stellt Komponenten, Produkte oder Systeme her, die von anderen Unternehmen in deren Endprodukten verwendet werden.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"OEM (Original Equipment Manufacturer)\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Ein OEM-Unternehmen stellt Komponenten, Produkte oder Systeme her, die von anderen Unternehmen in deren Endprodukten verwendet werden.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Bechtle PLM Deutschland GmbH\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-04-10T07:27:03+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/original-equipment-manufacturer-oem.webp\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"9 Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/\",\"url\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/\",\"name\":\"Was bedeutet OEM (Original Equipment Manufacturer)?\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/original-equipment-manufacturer-oem.webp\",\"datePublished\":\"2024-04-09T13:10:12+00:00\",\"dateModified\":\"2024-04-10T07:27:03+00:00\",\"description\":\"Ein OEM-Unternehmen stellt Komponenten, Produkte oder Systeme her, die von anderen Unternehmen in deren Endprodukten verwendet werden.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de-DE\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/original-equipment-manufacturer-oem.webp\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/original-equipment-manufacturer-oem.webp\",\"width\":800,\"height\":532},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"OEM (Original Equipment Manufacturer)\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/\",\"name\":\"Bechtle PLM Deutschland GmbH\",\"description\":\"Wir machen gemeinsam zukunftsstark.\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de-DE\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#organization\",\"name\":\"Bechtle PLM Deutschland GmbH\",\"url\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de-DE\",\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/logo_bechtle.svg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/logo_bechtle.svg\",\"width\":284,\"height\":57,\"caption\":\"Bechtle PLM Deutschland GmbH\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#\/schema\/logo\/image\/\"}}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO Premium plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Was bedeutet OEM (Original Equipment Manufacturer)?","description":"Ein OEM-Unternehmen stellt Komponenten, Produkte oder Systeme her, die von anderen Unternehmen in deren Endprodukten verwendet werden.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"OEM (Original Equipment Manufacturer)","og_description":"Ein OEM-Unternehmen stellt Komponenten, Produkte oder Systeme her, die von anderen Unternehmen in deren Endprodukten verwendet werden.","og_url":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/","og_site_name":"Bechtle PLM Deutschland GmbH","article_modified_time":"2024-04-10T07:27:03+00:00","og_image":[{"url":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/original-equipment-manufacturer-oem.webp","type":"","width":"","height":""}],"twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"9 Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/","url":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/","name":"Was bedeutet OEM (Original Equipment Manufacturer)?","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/original-equipment-manufacturer-oem.webp","datePublished":"2024-04-09T13:10:12+00:00","dateModified":"2024-04-10T07:27:03+00:00","description":"Ein OEM-Unternehmen stellt Komponenten, Produkte oder Systeme her, die von anderen Unternehmen in deren Endprodukten verwendet werden.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de-DE","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/original-equipment-manufacturer-oem.webp","contentUrl":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/original-equipment-manufacturer-oem.webp","width":800,"height":532},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/oem\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"OEM (Original Equipment Manufacturer)"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#website","url":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/","name":"Bechtle PLM Deutschland GmbH","description":"Wir machen gemeinsam zukunftsstark.","publisher":{"@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de-DE"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#organization","name":"Bechtle PLM Deutschland GmbH","url":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de-DE","@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/logo_bechtle.svg","contentUrl":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-content\/uploads\/sites\/4\/logo_bechtle.svg","width":284,"height":57,"caption":"Bechtle PLM Deutschland GmbH"},"image":{"@id":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/#\/schema\/logo\/image\/"}}]}},"publishpress_future_workflow_manual_trigger":{"enabledWorkflows":[]},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-json\/wp\/v2\/glossar\/15358","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-json\/wp\/v2\/glossar"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-json\/wp\/v2\/types\/glossar"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-json\/wp\/v2\/users\/19"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=15358"}],"wp:term":[{"taxonomy":"glossar_category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-json\/wp\/v2\/glossar_category?post=15358"},{"taxonomy":"glossar_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wp-json\/wp\/v2\/glossar_tag?post=15358"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}