{"id":24952,"date":"2024-08-07T14:12:10","date_gmt":"2024-08-07T12:12:10","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/?post_type=glossar&p=24952"},"modified":"2024-08-07T14:12:14","modified_gmt":"2024-08-07T12:12:14","slug":"zusammenbauzeichnung","status":"publish","type":"glossar","link":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/glossar\/zusammenbauzeichnung\/","title":{"rendered":"Zusammenbauzeichnung"},"content":{"rendered":"\n
Die\u00a0Zusammenbauzeichnung<\/strong>\u00a0ist ein wesentlicher Bestandteil des technischen Zeichnungswesens<\/a> und wird in der Fertigungsindustrie verwendet, um die Montage und den Aufbau von komplexen Produkten oder Baugruppen <\/a>zu beschreiben. Eine Zusammenbauzeichnung gibt einen detaillierten visuellen \u00dcberblick \u00fcber die Positionierung, Ausrichtung und Beziehung der Einzelteile, aus denen das Gesamtprodukt besteht. Hier sind einige Schl\u00fcsselbegriffe im Zusammenhang mit Zusammenbauzeichnungen:<\/p>\n\n\n\n Bauteile<\/strong>: Bauteile sind die individuellen Teile oder Komponenten, aus denen das Endprodukt oder die Baugruppe besteht. Jedes Bauteil wird normalerweise auf der Zusammenbauzeichnung repr\u00e4sentiert und durch eine eindeutige Bauteilnummer identifiziert.<\/p>\n\n\n\n Zusammenbaunummer<\/strong>: Eine Nummer, die jedem Zusammenbau zugewiesen wird, um ihn eindeutig zu identifizieren. Dies hilft bei der Organisation und Kommunikation w\u00e4hrend des Fertigungsprozesses.<\/p>\n\n\n\n Explosionsansicht<\/strong>: Eine Explosionsansicht <\/a>zeigt die Bauteile einer Baugruppe, die auseinander gezogen oder auseinandergenommen sind, um die Position und die Beziehungen der einzelnen Teile klar darzustellen. Dies erleichtert die Montage und das Verst\u00e4ndnis der Baugruppe.<\/p>\n\n\n\n Bauteilnummer<\/strong>: Jedes Bauteil wird durch eine eindeutige Bauteilnummer identifiziert. Diese Nummern werden oft in einer St\u00fcckliste (auch St\u00fccklisten oder BOM genannt) aufgef\u00fchrt, die die Anzahl der ben\u00f6tigten Teile und andere Informationen enth\u00e4lt.<\/p>\n\n\n\n St\u00fcckliste (BOM)<\/strong>: Die St\u00fcckliste ist eine Liste aller Bauteile, die f\u00fcr die Montage ben\u00f6tigt werden. Sie enth\u00e4lt normalerweise Bauteilnummern, Beschreibungen, Mengen und gegebenenfalls weitere Informationen wie Material und Ma\u00dfe.<\/p>\n\n\n\n Bezugszeichen<\/strong>: Bezugszeichen sind Linien oder Symbole, die auf der Zusammenbauzeichnung verwendet werden, um die Beziehung zwischen Bauteilen oder Baugruppen herzustellen. Sie zeigen an, wie die Teile montiert oder befestigt werden.<\/p>\n\n\n\n Abmessungen und Toleranzen<\/strong>: Die Zusammenbauzeichnung enth\u00e4lt oft Abmessungen und Toleranzen, die angeben, wie die Teile zueinander positioniert werden m\u00fcssen, um eine korrekte Montage sicherzustellen.<\/p>\n\n\n\n Hinweise und Anmerkungen<\/strong>: Zus\u00e4tzliche Anmerkungen oder Hinweise k\u00f6nnen auf der Zeichnung angegeben sein, um besondere Montageanweisungen, Verwendung von Klebstoffen oder andere wichtige Informationen zu kommunizieren.<\/p>\n\n\n\n Ansichten<\/strong>: Die Zusammenbauzeichnung kann verschiedene Ansichten des Produkts aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen, um eine umfassende Darstellung der Baugruppe zu erm\u00f6glichen.<\/p>\n\n\n\n Die Erstellung einer Zusammenbauzeichnung erfordert sorgf\u00e4ltige Planung, technische Kenntnisse und die Verwendung von spezialisierten Zeichenwerkzeugen. Hier sind die grundlegenden Schritte zur Erstellung einer Zusammenbauzeichnung:<\/p>\n\n\n\n Die Zusammenbauzeichnung ist von entscheidender Bedeutung, um den Herstellungsprozess effizient zu gestalten, Fehler zu minimieren und eine genaue Montage des Endprodukts sicherzustellen<\/strong>. Sie dient als Kommunikationsmittel zwischen Konstrukteuren, Fertigungsteams und Qualit\u00e4tskontrolleuren und stellt sicher, dass die Baugruppe gem\u00e4\u00df den Designvorgaben hergestellt wird.<\/p>\n\n\n\n I<\/strong><\/p>\n","protected":false},"author":6,"parent":0,"menu_order":0,"template":"","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"greyd_block_editor_preview":[]},"glossar_category":[297],"glossar_tag":[],"class_list":["post-24952","glossar","type-glossar","status-publish","hentry","glossar_category-z"],"acf":[],"yoast_head":"\nWie wird eine Zusammenbauzeichnung erstellt?<\/h2>\n\n\n\n
\n
Fazit<\/h2>\n\n\n\n