{"id":33127,"date":"2024-11-06T11:49:20","date_gmt":"2024-11-06T10:49:20","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/?page_id=33127"},"modified":"2024-11-20T13:49:56","modified_gmt":"2024-11-20T12:49:56","slug":"modsim","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/modsim\/","title":{"rendered":"MODSIM"},"content":{"rendered":"\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n

Simulation<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

MODSIM. Modellierung und Simulation.<\/h1>\n\n\n\n
\n

Ein ganzheitlicher Ansatz f\u00fcr schnellere, bessere und effizientere Konstruktionen.\u00a0<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n

\nJetzt Anfragen<\/a>\n\n\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
\n
\n\n\n
\"modsim-2023-cover-00000.KqFY91uf\"<\/figure>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n
\n

Modellierung und Simulation (MODSIM) smart kombiniert. <\/h2>\n\n\n\n

Bei MODSIM handelt es sich nicht um eine bestimmte Einzelsoftware, wie ein Design- oder Berechnungstool. Es ist vielmehr ein datengesteuerter, kollaborativer Ansatz f\u00fcr die Produktentwicklung. Modellierung und Simulation werden auf Basis eines gemeinsamen Datenmodells innerhalb einer einzigen Nutzerumgebung vereint \u2013 der 3DEXPERIENCE Plattform.<\/strong><\/a><\/p>\n<\/div>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n

Entwicklungsprozesse mit MODSIM optimieren.<\/h2>\n\n\n\n
\n
\n
\"Bild<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\n

Bisheriger Entwicklungsprozess.<\/h2>\n\n\n\n

In den meisten Unternehmen, beginnt der Entwicklungsprozess mit einem 3D-Konstruktionsentwurf, der alle Vorgaben aus dem Lastenheft erf\u00fcllen muss. Dieser erste Entwurf wird im folgenden Schritt in der Konstruktion detailliert und mit dem Erreichen bestimmter Designzust\u00e4nde zur Validierung z.B. der Betriebsfestigkeit, von Simulationsspezialisten berechnet. Dies ist in der Regel ein iterativer Prozess, zwischen Konstruktion, Berechnung und Entscheidungstr\u00e4gern, bis das endg\u00fcltige Design vorliegt. Das Problem: In jeder Designphase k\u00f6nnen durch Datenverlust oder ungenaue Zielvorgaben in der Kommunikation Fehler entstehen, die in nachfolgenden Durchl\u00e4ufen kostenintensiv korrigiert werden m\u00fcssen.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

\n
\n
\n

Entwicklungsprozess mit MODSIM.<\/h2>\n\n\n\n

Durch die nahtlos symbiotische Kombination von CAD-Modellierung und Berechnung und Simulation – MODSIM – entsteht eine dynamische Arbeitsweise, bei der Simulationen als Designtreiber und Innovationsmotor dienen k\u00f6nnen. Bereits in der Entwurfsphase kann das erste CAD-Modell getestet werden. Die Testergebnisse k\u00f6nnen unmittelbar f\u00fcr Designoptimierungen genutzt werden. Konstrukteure profitieren in vielerlei Hinsicht von Simulation. Sie erhalten zus\u00e4tzliche Informationen und Unterst\u00fctzungen zu konstruktiven Besonderheiten und k\u00f6nnen Design-Innovationen fundiert validieren. Effizientere Entwicklungszyklen sparen Zeit und Kosten und erh\u00f6hen die Designqualit\u00e4t. So erreichen Sie schneller ein besseres und nachhaltigeres Design!<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n

\n\t\t\t\t\t\t
<\/div>
<\/div>

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube<\/strong>. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfl\u00e4che unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.<\/p> Mehr Informationen<\/a> <\/div>

Inhalt entsperren<\/a> Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren<\/a> <\/div> <\/div> <\/div><\/div>\n\t\t\t\t\t\t<\/div><\/figure><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
\n

Gute Gr\u00fcnde f\u00fcr MODSIM.<\/h2>\n\n\n\n
\n
\n
\"Insights\"<\/figure>\n\n\n\n

Schnellere Markteinf\u00fchrung.\u00a0<\/h3>\n\n\n\n

Verk\u00fcrzen Sie die Entwicklungszeiten um bis zu 90 Prozent. Durch den Einsatz von Cloud-Simulation, Prozessautomatisierung und einem integrierten CAD-CAE-System.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n

\n
\"ProcessingRun\"<\/figure>\n\n\n\n

Weniger physische Prototypen.<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Durch umfassende Simulationen in der fr\u00fchen Entwicklungsphase erreichen nur die vielversprechendsten Designs die kostspielige Prototypenphase. Eine realistische Untersuchung von Lastf\u00e4llen reduziert teure Prototypen.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n

\n
\"Rocket\"<\/figure>\n\n\n\n

Probleme fr\u00fchzeitig beheben.\u00a0<\/h3>\n\n\n\n

Durch den fr\u00fchen und konsequenten Einsatz von Simulationen werden Probleme erkannt, bevor deren Behebung aufwendig und teuer wird. Diese Strategie minimiert das Risiko sp\u00e4terer Ausf\u00e4lle.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/div>\n\n\n\n
\n

Wie profitiere ich von MODSIM?<\/h2>\n\n\n\n