{"id":33453,"date":"2024-11-07T16:32:57","date_gmt":"2024-11-07T15:32:57","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/?page_id=33453"},"modified":"2024-12-10T12:43:15","modified_gmt":"2024-12-10T11:43:15","slug":"pilotprojekt","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/services\/business-consulting\/pilotprojekt\/","title":{"rendered":"Pilotprojekt"},"content":{"rendered":"\n
\n
<\/span>\"\"
\n

Pilotprojekte.<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Bausteine einer erfolgreichen <\/strong><\/strong>
und sicheren Digitalisierung.<\/strong><\/strong><\/p>\n<\/div><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

\n

Innovationen erfolgreich testen?
Ein Pilotprojekt der Motor f\u00fcr Ihren Erfolg.<\/h2>\n\n\n\n
\n
\n

Innovationen und neue Technologien sichern Unternehmen Erfolg und Wettbewerbsvorsprung. Mit unserem Dienstleistungsangebot Pilotprojekt bieten wir Industrieunternehmen die M\u00f6glichkeit, technologische Neuerungen unter realen Bedingungen zu testen und ihre Praxistauglichkeit zu pr\u00fcfen, bevor sie gro\u00dffl\u00e4chig implementiert werden. Ein Pilotprojekt generiert direkten Mehrwert und ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen Digitalstrategie.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n

\"Bechtle-PLM-\u2013-Pilotprojekt-3\"<\/figure><\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
\n
\"Bechtle-PLM-\u2013-Pilotprojekt-2\"<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\n

Risikominimierung und sichere Einf\u00fchrung.
<\/strong>Ein Pilotprojekt erprobt neue Technologien in einem kontrollierten Rahmen, sodass m\u00f6gliche Schwachstellen und Integrationsprobleme fr\u00fchzeitig erkannt werden. Durch das Testen in einem kleineren Umfang lassen sich kostspielige Fehlinvestitionen vermeiden und Risiken minimieren \u2013 die ideale Grundlage f\u00fcr eine sichere und erfolgreiche Umsetzung. In diesem Rahmen bieten wir zudem professionelle Schulungen f\u00fcr alle beteiligten Mitarbeiter an, damit sie die neue Technologie fr\u00fchzeitig kennenlernen und deren Einsatz verstehen. Diese Schulungen sind ein essenzieller Bestandteil, um technische Herausforderungen nicht nur zu identifizieren, sondern durch bestens vorbereitete Teams zu meistern.<\/p>\n\n\n\n

 <\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n

\n
\n

Effiziente Ressourcennutzung und Kostenvorteile.
<\/strong>In einem Pilotprojekt werden nur die notwendigen Ressourcen bereitgestellt, um den geplanten Ansatz effizient zu testen. So lassen sich Potenziale zur Kostenreduktion und Einsparungen fr\u00fchzeitig erkennen. Unternehmen haben die M\u00f6glichkeit, ihre Investitionen auf ein Minimum zu reduzieren und gleichzeitig die langfristige Wirtschaftlichkeit der Innovation zu optimieren. Um den maximalen Nutzen zu sichern, begleiten wir den Gesamtprozess, um allen Mitarbeitenden den Umgang mit der neuen Technologie effizient zu ermitteln und eine produktivere Ressourcennutzung zu erm\u00f6glichen.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n

\"Bechtle-PLM-\u2013-Pilotprojekt-1\"<\/figure><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n
\n

Schnelle und zielgerichtete Lernprozesse<\/strong>.<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Ein Pilotprojekt schafft reale Erfahrungen, die f\u00fcr ein tiefes Verst\u00e4ndnis der neuen Technologie sorgen. Durch den iterativen Ansatz k\u00f6nnen Unternehmen und Mitarbeiter praxisnahe Erkenntnisse sammeln und das Projekt laufend anpassen, um die beste L\u00f6sung f\u00fcr die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu finden. Pilotprojektbeschleunigen in der Regel nicht nur den technischen Lernprozess, sondern verankern auch das n\u00f6tige Know-how f\u00fcr eine reibungslose Implementierung im Unternehmen.<\/p>\n\n\n\n

Pilotprojekt. Prozessablauf.<\/h3>\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\n
\n
\n
\n
\n

Planung und Zielsetzung<\/h3>\n\n\n\n