\u00c4nderungen sind einfacher durchzuf\u00fchren und die Zeichnungen sind genauer, da \u00c4nderungen in Modellen oder in Zeichnungen in assoziierten Dokumenten ebenfalls wiedergegeben werden.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\nZeichnung vom Modell erstellen<\/h2>\n\n\n\n Prinzipiell stehen Ihnen in SOLIDWORKS zwei Wege zur Verf\u00fcgung, eine Zeichnung von Ihrem Modell zu erstellen. Zum einen \u00fcber den Button \u201cZeichnung aus Teil \/ Baugruppe erstellen\u201d, um von dem ge\u00f6ffneten Modell eine Zeichnung zu erstellen. Zum anderen \u00fcber den Button \u201cNeu\u201d und \u201cZeichnung\u201d, um mit der Zeichnung zu beginnen und den Ansichten das Modell zuzuweisen.<\/p>\n\n\n\n
Um eine Zeichnung direkt vom Modell zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:<\/p>\n\n\n\n
Klicken Sie in der Standard-Symbolleiste auf \u201eZeichnung aus Teil\/Baugruppe erstellen\u201c<\/strong> . Alternativ \u00fcber das Flyout-Men\u00fc \u201eNeu\u201c<\/strong> auf \u201eZeichnung aus Teil\/Baugruppe erstellen\u201c<\/strong> . In diesem Beispiel wird eine Zeichnung von einer Baugruppe erstellt.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\nTipp: <\/strong>Ein Teil oder eine Baugruppe muss gespeichert werden, bevor eine assoziierte Zeichnung davon erstellt werden kann.<\/p>\n\n\n\n2. W\u00e4hlen Sie eine Zeichnungsvorlage. Es \u00f6ffnet sich das Fenster \u201eNeues SOLIDWORKS Dokument\u201c. W\u00e4hlen Sie eine Zeichnungsvorlage und klicken Sie auf \u201eOK\u201c, um diese zu verwenden.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\n3. Es folgt die Abfrage nach dem \u201eBlattformat\/-gr\u00f6\u00dfe\u201c. W\u00e4hlen Sie die Gr\u00f6\u00dfe des Blattes und klicken Sie auf \u201eOK\u201c, um dies zu verwenden.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\n4. Es \u00f6ffnet sich die ausgew\u00e4hlte Zeichnung mit dem Blattformat. Die Zeichnung ist noch leer. Im Taskfensterbereich \u00f6ffnet sich die \u201eAnsichtspalette\u201c.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\n5. Von dieser k\u00f6nnen Sie nun bequem Ihre gew\u00fcnschten Ansichten mit gedr\u00fcckter linker Maus-Taste auf die Zeichnung ziehen. Im PropertyManager links legen Sie die Optionen f\u00fcr die Ansichten fest. Die Ansichten, die Sie auf der Zeichnung platziert haben, erhalten in der Ansichtspalette einen gr\u00fcnen Haken.<\/p>\n\n\n\n
Tipp:<\/strong> Haben Sie eine Ansicht auf die Zeichnung gezogen und abgelegt, gelangen Sie automatisch zur \u201eProjizierten Ansicht\u201c, wenn im Taskfensterbereich der Haken \u201eProjektionsansicht automatisch starten\u201c gesetzt war.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\nNeue Zeichnung in SOLIDWORKS erstellen<\/h2>\n\n\n\n Um nun \u00fcber den zweiten Weg eine neue Zeichnung zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor: <\/p>\n\n\n\n
Klicken Sie in der Standard-Symbolleiste auf \u201eNeu\u201c<\/strong> oder auf Pull-Down-Men\u00fc \u201eDatei\u201c<\/strong> und w\u00e4hlen \u201eNeu\u201c<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\n<\/p>\n\n\n\n
2. W\u00e4hlen Sie im Dialogfeld \u201eNeues SOLIDWORKS Dokument\u201c im Reiter \u201eVorlagen\u201c die Zeichnung<\/strong> aus und klicken Sie dann auf OK<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\n3. Nun w\u00e4hlen Sie Ihr \u201eBlattformat\/-gr\u00f6\u00dfe\u201c aus und klicken dann auf OK<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\n4. Es \u00f6ffnet sich eine leere Zeichnung und \u00fcber den PropertyManager \u201eModellansicht\u201c w\u00e4hlen Sie Ihr Modell aus, das auf der Zeichnung abgebildet werden soll. Entweder aus der Liste \u201eGe\u00f6ffnete<\/strong> Dokumente\u201c<\/strong> oder Sie suchen Sie nach einer Teil- oder Baugruppendatei \u00fcber den Button \u201eDurchsuchen<\/strong>\u201c.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\n5. Legen Sie die Eigenschaften im PropertyManager fest und platzieren Sie dann die Ansicht \/ Ansichten im Grafikbereich mit \u201eOK<\/strong>\u201c.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\n <\/figure>\n\n\n\nDer Unterschied<\/strong> zum ersten Weg besteht darin, dass Sie zuerst die Zeichnung<\/strong> definieren und dann das Modell ausw\u00e4hlen. Wenn Sie, wie beim ersten Weg beschrieben, vom Modell aus die Zeichnung ableiten, geben Sie zuerst das Modell<\/strong> vor und definieren dann die Zeichnung in Gr\u00f6\u00dfe und Aussehen. <\/p>\n\n\n\nZeichnungsdokumente speichern<\/h2>\n\n\n\n Egal f\u00fcr welchen Weg zur Zeichnungsableitung Sie sich entschieden haben, auch das Zeichnungsdokument muss gespeichert werden. Zeichnungsdateinamen haben die Erweiterung .slddrw. Eine neue Zeichnung erh\u00e4lt den Namen des ersten eingef\u00fcgten Modells. Der Name wird in der Titelzeile angezeigt. Wenn Sie die Zeichnung speichern, wird der Name des Modells im Dialogfeld \u201eSpeichern unter\u201c als Standarddateiname mit der Standarderweiterung .slddrw angezeigt. Sie k\u00f6nnen den Namen bearbeiten, bevor Sie das Zeichendokument speichern.<\/span><\/p>\n\n\n\nWeitere Blog-Beitr\u00e4ge zum Thema SOLIDWORKS Zeichnung<\/h2>\n\n\n\n Zu einer fertigen Zeichnung geh\u00f6rt oftmals viel mehr als nur die Ansichten des Modells. Eine St\u00fcckliste mit den zugeh\u00f6rigen Symbolen, Bema\u00dfungen, eventuelle Markierungen und auch ein ausgef\u00fcllter Schriftkopf komplettieren eine Zeichnung.<\/p>\n\n\n\n <\/figure>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Einleitung: Zeichnungen in SOLIDWORKS In SOLIDWORKS k\u00f6nnen Sie 2D-Zeichnungen von Ihrem entworfenen 3D-Teilen und -Baugruppen erstellen. SOLIDWORKS Teile, Baugruppen und Zeichnungen sind verkn\u00fcpfte Dokumente. Dies bedeutet, \u00c4nderungen am Teil oder der Baugruppe f\u00fchren auch zu \u00c4nderungen im Zeichendokument. Somit ist die Zeichnung immer auf dem neuesten Stand. Eine Zeichnung besteht im Allgemeinen aus verschiedenen Ansichten, […]<\/p>\n","protected":false},"author":6,"featured_media":10095,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"greyd_block_editor_preview":[],"footnotes":""},"categories":[57],"tags":[],"class_list":["post-10094","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-tipps-tricks"],"acf":[],"yoast_head":"\n
SOLIDWORKS: Zeichnung erstellen - Bechtle PLM Blog<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n