{"id":28451,"date":"2024-09-18T09:15:49","date_gmt":"2024-09-18T07:15:49","guid":{"rendered":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/?p=28451"},"modified":"2025-03-18T08:24:56","modified_gmt":"2025-03-18T07:24:56","slug":"warum-sollten-kmu-auf-plm-setzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.bechtle-plm.com\/wissen\/magazin\/warum-sollten-kmu-auf-plm-setzen\/","title":{"rendered":"Warum sollten KMU auf PLM setzen?"},"content":{"rendered":"\n
Die digitale Transformation bietet Unternehmen viele M\u00f6glichkeiten, durch neue verbesserte Produkte und Dienstleistungen Umsatzsteigerungen zu erzielen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Gleichzeitig stellt sie jedoch auch Herausforderungen dar, wie die Notwendigkeit, komplexe IT-Infrastrukturen zu modernisieren und den steigenden Anforderungen an die IT-Sicherheit gerecht zu werden. Insbesondere kleine und mittelst\u00e4ndische Unternehmen (KMU) fragen sich: Wie lassen sich die H\u00fcrden der Digitalisierung in Chancen wandeln? Die L\u00f6sung liegt in plattformbasierten PLM-Systemen. Sie haben das Potenzial, den Return-on-Investment (ROI) von Digitalisierungsprojekten zu beschleunigen. Wie, das erfahren Sie im folgenden Beitrag.<\/p>\n\n\n\n
Produktdatenmanagement (PDM)<\/a> und das Produktlebenszyklusmanagement (PLM)<\/a> sind zwei eng verwandte, aber unterschiedliche Konzepte, die sich in ihren Funktionen und Aufgaben unterscheiden. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass sie sich beim richtigen Einsatz ideal erg\u00e4nzen und aufeinander aufbauen k\u00f6nnen: PDM konzentriert sich prim\u00e4r auf die Verwaltung von Konstruktionsdaten und gew\u00e4hrleistet, dass diese sicher gespeichert, versioniert und leicht auffindbar sind.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n PLM geht einen Schritt weiter und umfasst den gesamten Lebenszyklus eines Produkts, von der Konzeption \u00fcber die Entwicklung, Fertigung und Vertrieb bis hin zur Wartung und Entsorgung. PLM integriert dabei alle Prozesse, IT-Systeme, Daten und Abteilungen, um eine nahtlose Zusammenarbeit und effiziente Produktentwicklung zu erm\u00f6glichen.<\/p><\/span><\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n Besonders f\u00fcr KMU ist es wichtig zu erkennen, dass PLM nicht nur gro\u00dfen Firmen vorbehalten ist. Auch sie k\u00f6nnen von einer verbesserten Datenverwaltung und optimierten Prozessen profitieren, was letztlich ihre Wettbewerbsf\u00e4higkeit st\u00e4rkt.<\/p>\n\n\n\n Zusammengefasst kann man sagen, dass PDM ein guter erster Schritt sein kann, die Zukunft liegt allerdings im PLM. Ziel ist es, wertvolle Daten \u00fcber die gesamte Wertsch\u00f6pfungskette nutzbar zu machen und sowohl die Kommunikation als auch die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zu verbessern. Warum, wird an diesem Beispiel deutlich: Soll die Konstruktion mit dem Shopfloor kommunizieren, reicht die EBOM (Engineering Bill of Materials) nicht mehr aus. Diese wird \u00fcblicherweise im PDM verwaltet und organisiert. Stattdessen wird eine MBOM (Manufacturing Bill of Materials) ben\u00f6tigt, und diese geh\u00f6rt untrennbar mit PLM zusammen, da sie die Br\u00fccke zwischen der Produktentwicklung und Fertigung schl\u00e4gt.<\/p>\n<\/div>\n\n\n\n Plattformbasierte PLM-Systeme, wie die 3DEXPERIENCE Plattform<\/a> von Dassault Syst\u00e8mes<\/a>, verbinden Daten mit Menschen und Prozessen \u00fcber alle Bereiche eines Unternehmens. Da alle Daten zentral vorgehalten werden, k\u00f6nnen Projektbeteiligte \u2013 intern und extern \u2013 zu jeder Zeit, von jedem Ort und von jedem Ger\u00e4t aus darauf zugreifen. Der bidirektionale Datenaustausch stellt zudem die Zusammenarbeit auf stets aktuellen Echtzeitdaten sicher und erleichtert unter anderem das \u00c4nderungsmanagement komplexer Produkt- und Prozessstrukturen.<\/p>\n\n\n\n Die Demokratisierung der Daten macht PLM zu einem entscheidenden Faktor f\u00fcr mehr Zusammenarbeit, Agilit\u00e4t und Innovation. Gerade KMU profitieren zunehmend von cloudbasierten PLM-Systemen. Ein gro\u00dfer Vorteil liegt in der Skalierbarkeit und somit in der Zukunftssicherheit. Unternehmen, die als Einzelunternehmer beginnen, k\u00f6nnen auf einfache Art und Weise nahtlos auf 500 Mitarbeitende und mehr hochskalieren, ohne das System wechseln und hohe Investitionen in die lokale Infrastruktur t\u00e4tigen zu m\u00fcssen. Das senkt die H\u00fcrden f\u00fcr die Einf\u00fchrung von PLM deutlich.<\/p>\n\n\n\n Haben Unternehmen PLM implementiert, k\u00f6nnen sie auch das volle Potenzial neuer Technologien wie generative KI und Verwaltungsschale (Asset Administration Shell, AAS) aussch\u00f6pfen. Kombiniert erm\u00f6glichen sie den Aufbau digitaler Zwillinge, die als virtuelle Abbilder realer Produkte und Prozesse kontinuierlich Echtzeitdaten analysieren und optimieren und so fundierte Entscheidungen unterst\u00fctzen.<\/p>\n\n\n\n Die Verwaltungsschale sorgt dabei f\u00fcr die Datenintegrit\u00e4t und Interoperabilit\u00e4t, w\u00e4hrend die generative KI die Kreativit\u00e4t und Effizienz der Datennutzung maximiert. Zum Beispiel kann generative KI auf Basis der Daten aus der Verwaltungsschale neue Designvorschl\u00e4ge f\u00fcr ein Produkt liefern oder Optimierungsm\u00f6glichkeiten f\u00fcr einen Produktionsprozess identifizieren. In einer Zeit, in der Innovation, Flexibilit\u00e4t und Schnelligkeit entscheidend sind, bieten digitale Zwillinge den entscheidenden Wettbewerbsvorteil.<\/p>\n\n\n\n Wir konnten Sie noch nicht \u00fcberzeugen?<\/p>\n\n\n\n Effizienz<\/strong><\/strong>. Kosten & Produktivit\u00e4t<\/strong><\/strong>. Qualit\u00e4t & Nachhaltigkeit<\/strong><\/strong><\/strong>. Innovation<\/strong><\/strong><\/strong>. Compliance<\/strong>. Die vielseitigen Anwendungsbereiche und Vorteile machen deutlich: PLM-Systeme sind nicht mehr nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Nur so k\u00f6nnen KMU den ROI von Digitalisierungsprojekten beschleunigen und langfristig ihre Position als innovatives Unternehmen am Markt st\u00e4rken.<\/p>\n\n\n\n Bechtle PLM ist der ideale Partner f\u00fcr alle KMU, die den Lebenszyklus ihrer Produkte effizient verwalten, steuern und Mehrwert aus ihren Daten generieren m\u00f6chten. Mit unserer umfassenden Expertise und unseren ganzheitlichen L\u00f6sungen & Services unterst\u00fctzen wir Sie kompetent und gemeinschaftlich bei der Realisierung Ihrer PLM-Strategie.<\/p>\n\n\n\n Kontaktieren Sie uns noch heute<\/a> und erfahren Sie, wie Bechtle PLM Ihr Unternehmen auf das n\u00e4chste Level heben kann!<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Treffen Sie uns auf dem Innovationsevent des Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) und verpassen Sie nicht unsere Deep Dive Session zum Thema \u201cDigitale Zwillinge und KI: Disruptive Allianz oder H\u00fcrde f\u00fcr die deutsche Industrie?\u201d.
<\/p>\n\n\n\n\n
Raus aus den Silos.<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
Demokratisierung von Daten.<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Platz ist in der kleinsten H\u00fctte.<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Stoff f\u00fcr digitale Zwillinge.<\/strong><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
F\u00fcnf Gr\u00fcnde f\u00fcr PLM und Ihren Gesch\u00e4ftserfolg.<\/strong><\/strong><\/h2>\n\n\n\n
\n
PLM-Systeme optimieren Prozesse entlang der gesamten Wertsch\u00f6pfungskette, wodurch sich die Produktentwicklungszeit verk\u00fcrzen, der Markteintritt beschleunigen und Einnahmen schneller erzielen lassen.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n
Durch die zentrale Verwaltung von Daten und die Verbesserung der Zusammenarbeit k\u00f6nnen Fehler und redundante Arbeiten minimiert werden. Dies senkt die Kosten f\u00fcr Nacharbeiten und erh\u00f6ht die Produktivit\u00e4t.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n
PLM-Systeme bieten Echtzeitzugriff auf wichtige Daten und Analysen. Das verbessert und beschleunigt die Entscheidungsfindung und f\u00fchrt zu qualitativ hochwertigeren, nachhaltigeren Prozessen, Produkten und Dienstleistungen.<\/p><\/span><\/li>\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n
<\/strong>Eine verbesserte Zusammenarbeit sowie der einfache Zugang zu Daten und Informationen erm\u00f6glicht es Unternehmen, Innovationen zu beschleunigen und schneller auf Marktentwicklungen zu reagieren.<\/p><\/span><\/li>\n\n\n\n
PLM-Systeme helfen bei der Einhaltung der Regelkonformit\u00e4t und von weltweiten Industriestandards, um das Risiko von teuren Strafen und R\u00fcckrufaktionen aufgrund von Qualit\u00e4tsproblemen zu minimieren.<\/p><\/span><\/li>\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\nWarum Bechtle PLM?<\/strong><\/h3>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
InnoNation Festival 2024<\/h2>\n\n\n\n
Mehr \u00fcber die Veranstaltung<\/a>.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
\n\n\n\n